Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn Teil 39
Ich wette, Sie litten schon unter "Entzugserscheinungen" :) Letzte Woche kein Video von mir. Kommt vor. Auch ein Selbstversorger macht mal ein paar Tage Urlaub. Aber heute habe ich wieder eine halbe Stunde "ganz normalen Selbstversorgerwahnsinns" für Sie. Ich bin sicher, Sie werden wieder gut unterhalten. Denn, wie immer, Arbeit ist am schönsten, wenn man dabei zusehen kann. :)
Viel Spass beim Video
Über diesen Link können Sie mich mit Ihrem Amazoneinkauf unterstützen.
www.amazon.de/?&tag=neulimgart-21&camp=1574&creative=5774&linkCode=ur1&adid=0B60E643CP8WHCXB27X1&
Oder aber Sie helfen mir, noch mehr interessante Videos zu erstellen, indem Sie mich auf Patreon unterstützen:
www.patreon.com/DerSelbstversorgerkanal
Sie möchten ein Autogramm auf einem Glas Honig von meinen Bienen? Hier der Link was Sie tun müssen.
www.neulichimgarten.de/blog/verarbeitung-zubereitung/die-suesse-autogrammkarte/
Der Blogartikel zum Film:
www.neulichimgarten.de/blog/gemueseanbau/gemuese-richtig-anbauen/
Warum das alles:
www.neulichimgarten.de/blog/warum-das-alles/
Links zum Kanal
Homepage neulichimgarten.de/blog/
Facebook Neulich-im-Garten-223805614381805
Twitter rrhase2
Impressum: www.neulichimgarten.de/blog/impressum/
Die besten Bücher zum Thema "Selbstversorgung"
John Seymour www.amazon.de/gp/product/3783161452/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=2514&creative=9386&creativeASIN=3783161452&link_code=as3&tag=neulimgart-21 (Amazon Affiliate Link)
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande www.amazon.de/gp/product/3831015775/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=2514&creative=9386&creativeASIN=3831015775&link_code=as3&tag=neulimgart-21 (Amazon Affiliate Link)
Selbstversorgung für Einsteiger www.amazon.de/gp/product/3831027501/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=2514&creative=9386&creativeASIN=3831027501&link_code=as3&tag=neulimgart-21 (Amazon Affiliate Link)
Die Technik:
Kamera: www.neulichimgarten.de/blog/damit-entstehen-meine-filme
Schnitt www.amazon.de/gp/product/B00OOZP2ZU/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=2514&creative=9386&creativeASIN=B00OOZP2ZU&link_code=as3&tag=neulimgart-21 (Amazon Affiliate Link)
Ton www.amazon.de/gp/product/B013WBIW3K/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=2514&creative=9386&creativeASIN=B013WBIW3K&link_code=as3&tag=neulimgart-21 (Amazon Affiliate Link)
Stativ www.amazon.de/gp/product/B002CF37OC/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=2514&creative=9386&creativeASIN=B002CF37OC&link_code=as3&tag=neulimgart-21 (Amazon Affiliate Link)
Mikrofon www.amazon.de/gp/product/B002HJ9PTO/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=2514&creative=9386&creativeASIN=B002HJ9PTO&link_code=as3&tag=neulimgart-21 (Amazon Affiliate Link)
Alternativ-Ton www.amazon.de/gp/product/B005N4HLA0/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=2514&creative=9386&creativeASIN=B005N4HLA0&link_code=as3&tag=neulimgart-21 (Amazon Affiliate Link)
Am Vor 7 Monate
Bei klee kannsr du wenn er nich klein ist mähen und nur der klee kommt wieder das unkraut bleibt dann zurück
Frigo erdbeerpflanzen tragen im gleichen Jahr super und das relativ früh schon. Das sind die Erdbeerpflanzen die der Profi such Pflanzt
Schöne Blumen 🤗
Vielleicht hilft gegen die Winde, anstatt der Gründüngung, Pappe auslegen...
Da du ja immer Probleme mit Wühlmäusen hast, ein kleiner Tip aus eigener Erfahrung. Frettchenkacke wirkt wunder. Einfach in die Bauten ein bisschen rein. Der geruch vertreibt ebenfalls sehr zuverlässig andere Mader und mit etwas Glück auch die Fasane. Dazu die Kacke einfach auf dem Grundstück verteilen.
@Der Selbstversorgerkanal garnicht. Frag mal bei den Jägern in deiner Umgebung oder der Kreisjägerschaft. Die wissen wer welche zur Jagd hat. Außerdem haben viele mittlerweile diese Tierchen auch Privat.
ist nur so schwer zu finden :)
Erdbeerpflanzen muss man ganz besonders gut über Jahre beobachten. Ich kannte als Kind eine Frau, die hat Körbeweise Erdbeeren von 20 Pflanzen, mehr Platz hatte sie nicht, geerntet. Sie hat jedes Jahr die Pflanzen markiert, die die meisten Früchte hervorbrachten. Von denen hat sie die Kindeln mit gutem Dünger und Kompost eingetopft. Sie hat jeweils das erste vielleicht auch das zweite Kindel genommen. Die Pflanzen, die wenig oder keinen Ertrag hatten, hat sie rausgerissen. Wenn man über viele Jahre hinweg die Pflanzen aussortiert, kann man mit der Zeit eine sehr gute Ernte von wenigen Pflanzen erhalten, vorausgesetzt, sie werden regelmässig gegossen und gepflegt. Erdbeerpflanzen kann man auch im Dreieck zu dritt mit 10cm Abstand zueinander Pflanzen. Dann aber mindestens 40cm Abstand zum nächsten. Sie werden untereinander konkurrieren und auch neben starkem Wachstum mehr Früchte ansetzen. Alexandra
Rote Melde gehört auf den Salatteller, guter Mann.
Mach weiter so, wir lieben dich alle.
Gutes Video, sehr gelungen. Ich habe auch eine interessante Seite entdeckt mit vielen interessanten Tipps: defasts.info/title/video/qKafbqa9fIHXkq8.html
Hallo Ralf, zum Thema kleine Tomaten. ich hab letztes Jahr viele Videos zum Thema Tomaten gesehen weil ich selber zum ersten Mal anbaue. Da hab ich folgendes gelernt. Es gibt zwei wesentliche Merkmale beim Wuchs. Einmal gibt es determinierte und dann gibt es indeterminierte Sorten. Die determinierten hören bei einer bestimmten Höhe einfach auf höher zu wachsen, wogegen die indeterminierten einfach weiter wachsen bis es halt vom Klima nicht merhr geht, Winter und so. Seh ich in meinem Beet, die Helsing Junction Blues eine kleine schwarze ist jetzt bei zweizwanzig und daneben steht eine andere die bei achzig Zentimetern ist. Die kleine aber fühlt sich an wie Plastik, harte fette Blätter und richtig hart alles. ich hoff der Tip hat dir geholfen. Gruß L.
Ich hatte das mal bei Tomaten die ich aus gekauften Tomaten (davon die Samen) selbst gezogen habe. Da sagte mir ein Gärtner das liegt an dem Gen, Die sind so gezüchtet, dass die nicht so hoch werden sondern ehr kleiner bleiben und dafür mehr Früchte bilden sollen.
wie ich den wahnsinn nur kenne :D und manchmal gibts auch unerwartetes: bei uns ist dieses jahr einfach eine aubergine aufgetaucht. ich hab null ahnung woher und jetzt blüht sie wunderschön :)
Was ist das bitte für ein selbst gemachter Dünger? Weiß das jemand? 🤔 Über eine Antwort würde sich mein Garten sehr freuen!
Der Selbstversorgerkanal Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Rinderdung in Wasser aufgelöst
Warum steckt man bei den Erdbeeren nicht gleich die Mutterpflanze mitsamt den Ausläufern ins Feld? Die würden sicher selbst noch der Ackerwinde Konkurrenz machen und du hättest ein riesiges Erdbeerfeld.
Bischen Bewässerungstechink könnte helfen bei den Flächen
Hallo Ralf,versuche mal Rasen statt Gründung da wächst außer mal eine Kartoffel nichts durch.
Hey Ralf, vielleicht stehen die vorderen Tomaten im Durchzug und sind deswegen so klein. Unsere Freiland-Tomaten in den Niederlanden sind starkem Wind ausgesetzt und um einiges kleiner als die auf unserem windgeschützten Balkon 🙃
Haben sie die Tomaten aus eigenen Samen gezogen? Wenn ja hat sich da wohl evtl. etwas eingekreuzt? Es gibt Tomatensorten, die wachsen indeterminiert ("unendlich"), also Stangentomaten, andere haben determiniertes Wachstum, wie zum Beispiel Buschtomatensorten. Bei Tomaten ist der Haupttrieb eigentlich der Blütenstand, und der Stamm wird am Seitentrieb weitergeführt, auch wenn es nicht so aussieht. Manche Tomatensorten bilden ab einer bestimmten Größe keine Seitentriebe mehr aus und haben am Ende des Haupttriebs dann nurnoch einen Fruchtstand.
nein, kein selbst gewonnener Samen
Ich weiß nicht, ob das schon einer gepostet hat, aber deine japanische beere hat Braunfäule. Das muss dringend behandelt werden und die befallenen Triebe solltest du abschneiden. Ansonsten wie immer ein schönes Video ;)
hallo ich essen meine eigene wixxe das kannst du filmen wenn du willst.mfg mimon baraka
Hi, zur Weinbeere und Himbeeren hört sich nach Graufäule an. Alles kaputte am Ansatz raus schneiden und im Herbst Schnitt anwenden. Hoffe dann wird das wieder, hatte es bei meinen Himbeeren letztes Jahr, dieses hingegen war super und keine Krankheiten :)
Die Tomaten hatten eingerollte Blätter,entweder zuwenig Wasser oder zu viel Hitze. Tippe auf Wasser, weil so viel Hitze war dies Jahr nicht.
Wie immer spitze!! Bei dem schönen Garten braucht man in den Ferien nicht wegfahren. Zu Hause ernten und Spass haben. Schöne Ferien. Gruss jochen
Super Video zeigt mir wieder was von den Tieren bitte und erzähle mal in einem Video ob das mit dem Habicht geklappt hat mit dem hühnerhabicht
Hey Ralf, danke für dein Video..:) Kannst mal was über Basilikum drehen?
Junge, hasse prima jemacht. ;-)
Sehr schön:)
Habe auch eine Tomate, die nicht mehr wächst, ich glaube, das ist eine Missbildung.
dein Problem mit deinem Unkraut / naturkreuter ist doch selbst gemacht! sehe immer nur das du es ausreisst eventuell die wurzel abschlägst und es dann wider aufs land wirfst! ich reisse es aus, lasse es auf einer betonlatte ca. 3X3 m trocknen und ferbrenne es dann befor es auf dem Kompost kommt! habe daher kaum Naturkreuter in meinem Garten nicht böse gemeint aber eventuel ein Tipp!
und das machst du auf 750 m2? :)
Das sieht irgendwie aus wie Spitzendürre. Ist ne Pilzkrankheit und muss großzügig rausgeschnitten werden. Auch Himbeeren können die Rutenkrankheit kriegen, die muss man bodengleich abschneiden. Das Wetter begünstigt heuer diese Schadpilze, orgendwas ist halt immer....Ich finds spaßig, wenn du mitten in deinem prachtvollen Gemüsefeld stehst und erklärst, dass du nur "rumwurschtelst" :-)))
0:39 Mois warum bist du so?
Vorschlag im Herbst Hasel und Wallnüsse sammeln und Öl draus pressen🤯Hab ich dieses Jahr vor
20:45 😂😂😂 ich guck gern dem Opa zu der mirabellen ißt!!! es macht soviel Spaß zu zusehen. Dankeschön, ich mag deine Art sehr! mfg Tessa
Junge haste prima gemacht! Bin gespannt wie bei dir die Basilikum werden wenn sie den mal werden.. Hab heuer mal die Großblättrigen probiert und die haben besser funktioniert als gewöhnlichen. (Sorte: deaflora.de/Shop/Basilikum/Basilikum-Mammuth.html)
Junge haste prima gemacht - aber Amazon iss det Letzte! Wer Steuern zahlt und bei AMAZON bestellt hat nicht alle Daten im Speicher, nicht alle Latten am Zaun- einen Defekt der Festplatte! Haste das jetzt endlich begriffen?
Hallo, die Videos sind wirklich toll und dem Kollegen „Selbstversorgerkanal“ höre ich gern zu. NUR: Alle Themen interessieren mich nicht, deshalb wäre ein kleiner Themenhinweis im „Betreff“ ein Superhinweis. Dann würde ich sicher öfter hier hereinschauen.
Sascha und marcel von selfbio/gartenoase köln west, sprachen das phänomen „tomate endet oben in einer blüte“ schon vor über nem monat an. Das jahr 2020 zeigt wohl dieses phänomen vermehrt bei vielen tomaten, auch in der gartenoase und bei deren zuschauern. Ich hatte es auch mit einer meiner pflanzen. Erklärbar ist das am ende nicht, kann aber eben auftreten. Liegt somit nicht an dir. Lg dany
Es ist schön das WACHSEN Der PFLANZEN .Blumen GEMÜSE.U.Obst zu sehen.da nimmt man doch das bisschen Andere Kraut in Kauf! 😉🙏💚👌😍👍...ja .der Mensch säht i.berreitet vor.u.wachsen .gedeihen ...jedoch GOTT❣
Du solltest nicht gegen das Unkraut kämpfen.... Iss es einfach. Mal etwas mit Wildkräutern beschäftigen... Sehr gesund!
Melde ist essbar etwa so zu verwenden wie Rucola!
Mit Abstand der coolste "Garten-Opa"! Finde deine Videos fantastisch. Und auch die Mühe mit den Videos, top!
Hallo👋🏻 nachdem ich das Unkraut gejätet habe, liege ich jetzt in der Lounge und schau mir den Selbstversorger Kanal an. Immer wieder interessant und eine gute Unterhaltung! Liebe Grüße aus Kürten
Hallo lieber Selbstversorger, hier ein Lob von mir. Diese ganze Arbeit, der ewige Kampf gegen Unkraut, Trockenheit und sonstige Wetterumstände und trotzdem wird nicht aufgegeben, dafür mal ein großes Lob. Ich habe mir nur zum Naschen einparken Erdbeeren, Erbsen und Tomaten in Kübeln angezogen. Ein paar Kräuter und etliche Blumenkübel und nicht zu vergessen 2 Hühner hinten im eingezäunten Obstbaum- Wiesenbereich . Mir reicht das als Beschäftigung. Aber ich koche ja nicht nur, wie früher sondern backe auch mein Brot, Brötchen und Kuchen. Also ein wenig Selbstversorgung👍😄 ich weiß also, was das auch alles für Arbeit ist und man muß es auch mal gebührend anerkennen 😉. Weiterhin noch viel Freude am Gärtnern wünscht Kerstin D.
hallo toll gemacht lg. Josef
Wenn du bevor Regen es regnet (wenn nur relativ kurze Schauer gemeldet sind) den Boden etwas Bewässerst dass die Oberfläche etwas angeweicht ist nimmt der Boden das wenige Regenwassser besser auf, auf trokenem Boden fliesst es sonst nur ab.
WoW was für ein Ringelblumenmeer wunderschön. Vielen Dank für dieses Video, ich könnte Stunden zusehen! Wenn im Honigraum so wenig los ist dann is da wohl ein Schwarm abgegangen, es wurde umgeweiselt oder sie sind Drohenbrütig. Ich würde an ihrer Stelle einfach mal in den Brutraum schauen dann is alles klar. Ich schleudere dieses Wochenende. Wünsch volle Honigtöpfe und Vorratskammern. Liebe Grüße aus Niederösterreich
Was machst Du mit den vielen Ringelblumen?
Junge, haste prima jemacht :)
Bei der 'Lusche' musste ich echt schallend lachen 😂 War alles wieder sehr informativ und unterhaltsam, ganz lieben Dank! Grüß deine Süße von mir, die übrigens noch deutlich öfter vor die Kamera sollte 😁 LG an euch Beide von der Nadja
@Der Selbstversorgerkanal Haha, ich WUSSte schon Sekunden später, dass ich mir damit ein Ei gelegt hatte 🤣 1:0 für dich! 😁😁😁
Dich sieht man in deinen Videos doch auch nicht. ;)
Huhu mein Lieber ich mache mir schon länger Gedanken und mich würden Videos interessieren wie zb. Selber Pektin herstellen.
Du hast super Gemüse, da bist du zu bewundern. Ich habe allerdings meinen Gründung bevor etwas blüht mit dem Rasenmäher gemäht, mein Sohn hat danach gefräst und ich wieder neu eingesät.
Vielen Dank für dein interessantes Video. Tollo Ringelblumen. Ich bin gerade in Usedom und freue mich schon auf meine Tomaten und Gurken Ernte
Mein Sohn fräst auch im Herbst mein Gemüsebeet. Ich pflanze die Erdbeeren immer am Rand meines Beetes dann kann ich sie so 2- 3 Jahre dort stehen lassen dann stören sie nicht. Ich hatte allerdings die Erdbeeren jetzt etwa 3-4 Jahre an einer Stelle und dadurch auch nur ein paar Hände voll geerntet. War wohl zu lange.
Lustigster Gärtner.
Hier ist was zu Tabak defasts.info/title/video/gtKtmsm8nH7L278.html du wolltest doch mal was wissen dazu
Du musst Melde nur essen - genau so wie Giersch. Du wahnsinniger Selbstversorger. LG Holger.
Tomaten, es könnte Zwergwuchs verursacht, durch Virulenz
Japanischen weinbeere , das könnte eine Welke sein, durch einen Virus oder pliz
Brüllend heiss 😊 Nicht hier im Norden, frierst dir nen Arsch ab dies Jahr. Dafür wächst alles super.
Ich habe auch gleiche Problem wegen Urlaub
Habe vor 2 Jahren Senga Sengana Erdbeeren gepflanzt und dieses Jahr den ersten nennenswerten Ertrag geerntet.
Hallo Ralf, war wieder ein schönes Video, in der Ferienzeit haben selbst wir als Großeltern unsere Probleme, denn meistens zur Erntezeit müssen wir auch für ne Woche los um unsere Kinder und Enkelkinder zu besuchen. Ich denke, wir können dich schon ganz gut verstehen, aber da müssen wir alle auch als Hobbygärtner oder Selbstversorger durch. Alles Top, mach einfach so weiter und Grüße aus der Oberlausitz
immer schön, deine Videos zu sehen :) - die Probleme mit dem Selbstversorgerdasein kenne ich, August ist man dann nur noch am Rennen... bei uns gabs jetzt seit 3 Monaten nur Regen - erstaunlich, dass dennoch viel durchgehalten hat, aber Schnecken sind explodiert und sehr viel wurde weggefressen leider. Interessant, dass sie meine Melonen alle vertilgt haben, aber keine Gurken - da fängt grade die Schwemme an. Vielleicht sollte ich anderen empfehlen, deren Gurken weggemampft werden, immer daneben eine Melone zu setzen :D .
was machst du mit den Ringelblumen?
mich erfreuen
Warendorf, bei mir ums eck
Wer braucht Urlaub wenn er mit einem so schönen Garten und einer wundervollen Familie gesegnet ist. Ich beneide dich, hätte gerne einen Garten
Immer wieder sehr schöne Videos ... verfolge dich schon einige Jahre ... zu dem Unkraut hätte ich eine Frage ... warum schneidest du die Wurzel ab und wirfst sie wieder ins Feld. .. ? Hole mein Unkraut gerade damit ich ruhe bekomme immer mit Wurzel raus ... die Pflanze und Wurzel kommt auch bei mir nicht auf Kompost sondern zum Betriebshof. .. schreibt mir wenn ich falsch denke und Handel ... schönen Urlaub lieber Ralf und alles liebe und gute aus Langenfeld bei Düsseldorf / Köln
hallo Ralf,das mit den Tomaten habe ich auch aber nur bei einer Pflanze,warum das ist kann ich auch nicht sagen habe auch nichts im Internet gefunden.Haben auch noch andere Garten DEfastsr das Problem,vielleicht eine neue Krankheit.
Der Entzug war schon hart, aber Du hast Dir den Urlaub verdient !!
Wenn der Haupttrieb einer Tomate nicht mehr will, musst du einen Geiztrieb stehen lassen der entwickelt sich zum neuen Haupttrieb, hatte ich auch dieses Jahr.
Ich finde es schade um die Erdbeeren. Versuche doch mal die Pflanzen als Baumscheibenpflanzung. Da kannst du sie stehen lassen und sie stören nicht.
Dein Link zum Buch "Das neue Buch vom Leben auf dem Lande" in der Videobeschreibung führt zu einer veralteten Ausgabe. Es gibt mittlerweile eine Neue.
Dieses ganze Gerede um Ferien.. Niemand wird gezwungen in den Urlaub zu fahren, oder Angst zu haben seine Kinder davon abzuhalten zu müssen Spielsüchtig zu werden. Aber zumindest kann dir keiner anlasten kein guter Vater zu sein. Als echter Selbstversorger bleibt es dann (leider) bei (Halb-)Tagesausflügen, oder die Frau fährt mit den Kindern weg. Ich konnte froh sein wenn mein Vater mal mit mir Sonntags nachmittags Angeln war und bin 95er Jahrgang. Kinder ab ab dem Jugendalter kommen unter einer gewissen Aufsicht im großen und ganzen prima allein zurecht, lernt irgendwo auch Selbstständigkeit. Jugendliche die sehr viel Zeit am Computer verbringen und tiefgreifendes technisches Verständnis haben sind vermutlich besser für die Zukunft gewaffnet als so manch ein "Landei". Selbst die Landwirtschaft wird in einigen Jahren praktisch vollständig mit Robotern automatisiert sein. Diese Automatisierung muss halt auch von jemanden entwickelt werden.
Jungeeee haste prima jemacht 😁
defasts.info/title/video/faifZa3RiJPbu68.html Wühlmausfallen
defasts.info/title/video/odibq7CVpY_Fqbc.html :)
Tomaten war der Wühlmaus beim "untertunneln" "partiel" im Weg? Tomatenblätter sind gerollt (Wasserdruck unterbrochen?)?
Hast du unter dem Himmbeerstrauch eine Wühlmaus, die die Wurzel abfrisst?
Junge haste prima gemacht, auch wennde keine Ahnung hast. ;-)
Junge, hast ganz toll gemacht und hast doch etwas mehr Ahnung als ich. ;-)
Hallo Ralf, wieder schöned Filmschn 😊 Auch ich hab den Kampf gegen Unkraut und wucherndes Gehölz verloren. Bei meinen Laufenten zahl ich heuer auch drauf: ich ill das Pärchen verkaufen, weils mit den Pommernenten einfach nicht zusammen passt, da verknackst sich das Weibchen derartig den Fuß, dass sie das Bein nur noch nachzieht und ich mit ihr zum Tierarzt fahre - könnt ja was gebrochen sein. Was macht das Tierschn? Läuft beim TA ganz normal übern Tisch. Alles heißer Wind, dafür 40.- € abgedrückt. Bisher ist das Pärchen immer noch nicht verkauft und ich verschenke es mittlerweile, da ich sie mit den Pommernenten zusammen nicht raus lassen kann, der dicke Erpel macht die Laufente beim Begatten platt.
so eine kluger Anbau mit den Blumen für die Bienen dazwischen - ich wünsche Ihnen gutes Gelingen - spitze
Sieht doch super aus!und wie war das ein Teil der Natur und zwei für uns. Passt doch. Bei den Tomaten einfach die obersten geiztriebe stehen lassen. Habe es diese Jahr auch das einige meiner Tomaten in einer Blüte enden und somit nicht weiter wachsen können, zumindest wenn man alles an geiztriebe entfernt. Schönen urlaub
Charles Dowding, schreibt in seinem Buch" Gemüsegärtnern wie die Profis", dass man Ackerwinden nur mit schwarzer Folie, die ein Jahr liegenbleibt aushubgern kann.🤗
Finde gut was du machst, aber du bettelst etwas viel um Kommentare
@Andreas Spoerer wenn man Kommentare erhält ist das für den Filmer auch gut...kenne ich :-)
@Plants and Travel Aber nur weil mir die Videos sonst gefallen ;)
hast Ihm ja den gefallen getan :-)
Junge, haste prima jemacht!
Manche Tomaten enden beim Wachstum mit einer Blüte bzw mit dem Fruchtansatz. Das passiert schonmal. Daher am besten immer den obersten Geiztrieb der erscheint etwas länger stehen lassen, dann hat man immer einen Ersatz um die Pflanze weiter nach oben zu ziehen. Lieben Gruß
ich lasse auch immer mindestens einen Trieb stehen...guck Dir meine mal an :-)
Super unterhaltsam! Da kann man sich einiges abschauen. Seit diesem Jahr habe ich bei den Himbeeren auch wieder Ackerwinde entdeckt. Meine Gartennachbarn sind schon alt und putzen ihre Zaunseite nicht mehr aus, jetzt bekomm ich den Mist auch wieder, war froh das los zu sein. Werde wohl im Herbst auch wieder Folie auslegen müssen.
Bei minute 5:30 da sind Bomben gefallen :DDD
Junge haste prima gemacht ;-) Und ich kann das Sommerferiengezeter sehr gut verstehen. Zum Glück ist mein Kind erwachsen und längst ausgezogen. Falls wir überhaupt mal in Urlaub fahren, dann in der Zeit, wenn es im Garten nix oder fast nix mehr zu tun gibt.
Wieder ein supertolles und sehr sympathisches Video :)) Was machst du eigentlich mit den vielen schönen Tagetes ? L.G.Meggi
Guten Abend Wie schnell der Sommer vergeht, bald August ... 🤔 die Ringelblumen wären was für Salbe Den Bienen geht es auch gut 😊 Und wie geht es dir und deiner Familie? Grüße Und einen friedlichen gesunden August
Ich liebe Deine Videos lieber Ralph, auch ich experimentiere und lerne dabei - es macht einfach nur Spass dass zu tun. Gestaunt habe ich, als Du Dein "Beikraut" aus der Erde gerissen hat und die Wurzeln abgeschnitten wieder auf das Beet fallen gelassen hast. Damit schaffst Du bei Regenwetter Jung - (un)-beikraut -pflanzen. Ich sehe auch Deine Erfolge und ahme Dir einiges nach 😉 Weiter so und Danke Ralph!!!
Bei all den negativen Punkten (Ackerwinde, Unkraut, Gemüse was nicht gekommen ist etc.) ist es ja auch schön paar positive zu haben ;-) Schön dass es dem Hahn wieder gut geht, hier zeigt sich einmal mehr: man muss nicht immer direkt Rübe ab und ab in die Tiefkühltruhe damit, man soll auch paar Tiere ihr Leben lassen und der Hahn soll ja noch ne Menge Hennen glücklich machen xD Auch nicht wenn man nach der Behandlung um 100€ ärmer ist.
Mach die Erdbeeren doch auf das Stück Feld wo soviel ackerwinde wächst. Denen macht das nichts.
Durchhalten grüße aus der Pfalz
nett abe zu lang.Lieber mehr Videos a 5 oder 10 min
Was ich merke, auch Dein Biofutter macht Dich nicht jünger. Die Stellen mit dem Braunwerden der Blätter habe ich auch, liegt wohl am Klimawandel, weißt ja die Sonnenglut und die hohen Temperaturen der FFF s, haha.Satire pur.Zur Zeit kann man mal Freude zeigen ,wenn es mal nicht regnet oder der Wind alles wegbläst. Bei mir sind auch die Bohnenblätter gelb. Eher karg hier in Ostfriesland mit Ernte. Schönen Urlaub!
Hast du dein Mutterboden verbessert oder einfach nur gelockert und Dünger dazu ?
nur ein wenig Duenger und was ich an Kompost habe
Schönen Urlaub!!!!!!
Fusarium wilt