Ein Tag mit Biobauer Theo Teil 3
Es geht weiter mit meiner Serie “Ein Tag mit Biobauer Theo”. Denn, für Theo ist der Tag noch lange nicht zu Ende. Ganz im Gegenteil. Gerade mal die Hälfte der Arbeit ist getan. Weitere Tiere müssen gefüttert werden, transportiert und versorgt werden. Man macht sich keine Vorstellung davon, was so alles an Aufgaben an einem ganz normalen Tag im Leben eines Biolandwirtes anfallen. Deswegen wird es auch nicht langweilig. Heute also Teil 3 meiner Serie “Ein Tag mit Biobauer Theo”. Viel Spass beim Zusehen. Vielleicht sehen Sie die Landwirtschaft danach doch ein wenig anders, als Sie es bisher getan haben.
Mein Buch zum Kanal. Brandneu!
All meine Erfahrungen aus den vielen Jahren, in denen ich mich schon mit dem Thema "Selbstversorgung" befasse. Kompakt, witzig geschrieben und sicher auch mit dem ein oder anderen Praxistipp. Sie werden es nicht bereuen. 224 Seiten erschienen im Gräfe und Unzer Verlag. Ganz einfach hier bei Amazon bestellen. Viel Spass beim Lesen.
amzn.to/3sRl2nj
Für all jene, die nicht bei Amazon bestellen möchten habe ich noch einen Link zu Thalia.de
www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150385089.htm
Viel Spass dabei
Über diesen Link können Sie mich mit Ihrem Amazoneinkauf unterstützen.
www.amazon.de/?&tag=neulimgar...
Oder aber Sie helfen mir, noch mehr interessante Videos zu erstellen, indem Sie mich auf Patreon unterstuetzen:
www.patreon.com/DerSelbstvers...
Sie möchten ein Autogramm auf einem Glas Honig von meinen Bienen? Hier der Link was Sie tun müssen.
www.neulichimgarten.de/blog/ve...
Der Blogartikel zum Film:
www.neulichimgarten.de/blog/di...
Warum das alles:
www.neulichimgarten.de/blog/wa...
Links zum Kanal
Homepage neulichimgarten.de/blog/
Facebook Neulich-im-G...
Twitter rrhase2
Impressum: www.neulichimgarten.de/blog/im...
Die besten Bücher zum Thema "Selbstversorgung"
John Seymour www.amazon.de/gp/product/37831... (Amazon Affiliate Link)
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande www.amazon.de/gp/product/38310... (Amazon Affiliate Link)
Selbstversorgung für Einsteiger www.amazon.de/gp/product/38310... (Amazon Affiliate Link)
Die Technik:
Kamera: www.neulichimgarten.de/blog/da...
Schnitt www.amazon.de/gp/product/B00OO... (Amazon Affiliate Link)
Ton www.amazon.de/gp/product/B013W... (Amazon Affiliate Link)
Stativ www.amazon.de/gp/product/B002C... (Amazon Affiliate Link)
Mikrofon www.amazon.de/gp/product/B002H... (Amazon Affiliate Link)
Alternativ-Ton www.amazon.de/gp/product/B005N... (Amazon Affiliate Link)
Am Vor 28 Tage
Das ist aber kein Bio-Schaft haltung! Die Farhren ja nur, Wir müssen zu Fuß mit den Schafen zu Ihren Weiden wandern und werden nur vom Border Collie unter Stütz. Das ist Toll mit den Border Collie, Zaun auf und los gehen und Sie wandern einen hinterer. erst alls mein Erster Border collie plötzlich am 5 Julie 2020 verstorben ( nur 8 Jahre alt geworden) ist. Wüste ich was ein Border Collie wird ist, nach 8 Wochen hat mein Angestelte Mauer durch sein Schottischen freund aus Walls mir einen neuen besorgt das war die retung für uns. Theo solte sich dringen ein Border collie zu legen und wird seinen wirt zu schätz wiessen..
toller Film, ich hoffe die Menschen werden das würdigen, danke dafür
Also dass niemand die Schafwolle abnehmen will, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!? Es gäbe doch bestimmt Abnehmer?! Nachbarn? Internet-Interessierte?? Heute auch dies hier nachverfolgt: defasts.info/title/video/dZqOn6ffpIWWkas.html&feature=emb_title
Jaa, da hören Leute etwas von Subventionen der EU, und denken dann anscheinend der Landwirt gammelt auf dem Sofa. Ach nein, die Subventionen müssen in neue Landwirtschaftliche Maschinen investiert werden! Die Reichen Bauern und beschweren sich noch. Hauptsache man kann günstig Fleisch/Wurst Gemüse kaufen, wer dabei auf der Strecke bleibt ist den Konsumenten doch egal. Das Fleisch wächst in der Kühltheke und das Gemüse in der Gemüseabteilung. Die Arbeit die hinter der Produktion unserer Lebensmittel steht, sieht groß niemand. Für das Gehalt, wenn man es so nennen kann, würde kein „normaler Mensch“ arbeiten . Ich weiß wovon ich spreche, bin selbst ein Landwirtskind. Für mich war von vorn herein klar das ich den Hof nicht übernehme. Tolles Thema, nur lieber Ralf wie du am Anfang schon erwähnt hast, wird es die Leute nicht so interessieren wie deine anderen Videos. Schade! Würde so manchen VIELLEICHT die Augen öffnen. LG auch an Theo Respekt!
Ich würde tatsächlich die Wolle abnehmen. Würde die auch selber abholen.
Gerne mehr mit Theo
Traurig mit der Wolle, so endlos schade
Habt ihr eigentlich auch Schnee?
wenige Stunden nur :)
Kannst du bitte das Thema dieses Videos möglichst schnell bekanntmachen? defasts.info/title/video/YMSmiJm4m3HSqJo.html Es geht um die Freigabe des Abschusses von Wölfen. Mein Kanal hat nur eine kleine Reichweite. Du kannst viel mehr erreichen. Du kannst auch einfach mein Video hochladen. Vielen Dank!
In welcher Stadt oder in welcher Gemeinde ist denn der Bauer theo
Ganz großes Kino. Super Eindrücke und ein echt spannendes Video. Freue mich schon auf Teil 4!👍👍
Ja, Ihr beiden, wirklich interessante Videos aus dem wahren Leben (wie die meisten Deiner Videos, Ralf)! Ich fand die Frage nett, ob Theos Töchter das evtl. weiter machen! Wenn Theo das noch 20 Jahre auf diese Art schafft, ist er gut (oder hat Glück); ist meine Prognose... Im Moment bringt Bio mehr Geld, so dass er davon (hoffentlich) leben kann; aber jetzt investieren viele in Bio (weil es keine Alternative gibt und dort noch Geld in Sicht ist), in besser maschinisiertes und organisiertes, in moderneres Bio. Die Folge: Die Preise sinken und Theo verdient nicht mehr genug mit seiner aufopferungsvollen Muckelei... Womit verdient er heute sein Geld? Womit will er es morgen verdienen? Wie viel muss er verdienen, um über die Runden zu kommen? Landschaftspflege bringt ja anscheinend nicht genug... Schon jetzt fährt er den Betrieb (und sich selbst) auf Verschleiß (würde ich sagen). So geht es der Landwirtschaft schon seit 100 Jahren. Wie viele Betreieb gab es um 1900 und wie viele gibt es heute noch? Es werden noch sehr viel weniger werden (behaupte ich)... 198 Hektar Pachtland! Wer verdient da Geld und wofür? Du hast viele Fragen aufgeworfen, Ralf; wie siehts mit Antworten aus?
3:46 weiterhin sachter er hat 2 Valtra. Was is dann das fürn Deutz da?
1:48 böse
Warum drehst du den Heuballen nicht um --dann würde er von alleine abwickeln 👍😂 des sieht dr Schwob sofort 😂
Mit der Wolle das verstehe ich nicht. Ebay Kleinanzeigen. Es gibt genug Leute die noch Schurwolle spinnen. Ich bin eine davon.
Hühner regen mich so auf ! da hilft mir nur Eierkuchen
14:02, boa, das wusste ich auch noch nicht 😯😯😯😯
Wann gibts endlich wieder Videos von Dir und deinen Garten ?
@Cathy damit meinte er allgemeine Themen nicht seine Serie ;)
@neocromicon er hat doch soviel Videos sagt er immer das die noch reichen selbst wenn er mal nimmer ist
Sicher im Frühling, jetzt passiert doch nix ;)
Jeder Biogärtner in der Umgebung freut sich bestimmt über die Wolle als Mulch 🐑 und bezahlt bestimmt 1,40/kg dafür. Ich mache das und klappt prima! Viele liebe Grüße GarTina 👩🌾
@Rudolf We bestimmt kennt er das. Ich dachte auch eher an private Hobbygärtner. Echt schade um die gute Wolle. Mir kann er gerne ein Paket schocken 😉 Liebe Grüße GarTina 👩🌾
Wolle als Mulch, ich denke, das kennt Theo. In dem Beitrag wird ja klar, dass er gern mit anderen Landwirten zusammenarbeitet. Vielleicht gibt es in seiner Gegend zu wenig Biolandwirte, die Gartenbau betreiben?
Wieso nur so wenig Aufrufe?!
Auch👍
@Fritz Friedrich 👍👍
@Bennys Gemüsegärten freut mich ehrlich!
@Fritz Friedrich Alles klar bin dabei
@Bennys Gemüsegärten Wir wollen uns wieder vertragen, Alles nur Spass! 👍👍
Hallo Ralf Ich habe mir dein Buch bestellt. Wenn der Frühling losgeht kommen dann eigentlich wieder Folgen vom ganz normalen Selbstversorger Wahnsinn
Denke schon
willibraun50 Hallo zusammen. Ein sehr interesantes Video. Schafswolle kann man doch als Dünger verwenden in dem man diese um die Pflanzen herum legt. Wolle verrottet doch mit der Zeit. Lg Willi
Kannste aus der Wolle keine Dämmstoffe machen?
Der Couchlandwirt...... Wort des Jahres 2021.
TJA.......dumme Realität.........WENN Ökologie auf Ökonomie trifft! WAS wenn der Reifen X ökologisch, regional, zu fairen Löhnen ODER extra aus Polen mit einer Menge CO2 angekarrt wird????
Also mit dem alter vergisst man auch wie ein Zaun gehört ... 🤦 haha
Mann, es muss sich doch jemand finden der die Wolle verarbeitet ‼
Wieder super Video keine Minute langweilig. Da sieht man mal die Realität. So viel Arbeit den ganzen Tag. Mir reicht schon mein Garten. Lohnt sich aber trotzdem.
mich hätte ja interessiert, was seine Bio's denn nun für meinen Körper besser macht wie die Erzeugnisse seiner konventionellen Kollegen
@John Nagel werd doch bitte nicht pampig, "john" sondern erkläre mir den Unterschied
Wenn du das nicht weißt, dann ist dir nicht mehr zu helfen. Dann hast du irgendwo das Trompetel verpasst.
Google Bio Anbau
Habe bis zum Ende geschaut und fande es wieder sehr interessant ( die Schafe 🐑 find ich klasse ) ! Freue mich auf den nächsten 🤳
Wieder mal sehr interessant! Dass Theo die Schafswolle als Müll entsorgen muss, finde ich sehr traurig. Theo: „Das liegt daran, dass wir politisch Streit mit der Türkei haben und die keine Wolle von Deutschland mehr nehmen wollen.“ - Da sieht man wieder, wie sehr und wie global alles „irgendwie“ mit allem zusammenhängt.
Sehr interessant die Reihe. Bin gespannt auf dein Buch. Soll Dienstag kommen
Ich hab dein Buch heute bekommen und schon zwei, drei Mal herzhaft gelacht. Super Buch, kann ich nur empfehlen und sehr lehrreich!
Danke Tante Jutta. DAS muss aber unter uns bleiben!
Danke danke
Wir lassen uns nicht abmurkseln, Landwirte in Berlin für die Autarkie in unserem Land 💚💚💚
Aber der erste Trecker war doch ein Deutz, dann sagt er er hat zwei Valtra und keinen Deutz??
Jetzt aber Daumen nach Oben und ganz viel Respekt vor der vielen harten Arbeit von Biobauer Theo. Viele Grüße an euch Beide wünscht Benny
@Der Selbstversorgerkanal Bist ja auch nur ein Mensch Ralf
Tja, war ein Schnittfehler drin :) kommt vor.